Transcribe

Fotoalbum von der Westfront

Dieses Album stammt aus der Familie eines Arbeitskollegen und wurde an den Teilnehmer verschenkt. Es zeigt Bilder von 1914 - 1918. Der Urheber des Albums war in Frankreich eingesetzt. Er selber war Mitglied einer Fliegergruppe oder gehörte wahrscheinlicher zu deren Unterstützungstruppen dazu. Jedenfalls hat er viele Luftbilder gesammelt und zahlreiche andere selbstgeschossene Fotografien, daneben finden sich in dem Album noch einige wenige Postkarten. Aus den Bildern und ihren Aufschriften lassen sich beispielsweise folgende Angaben gewinnen: >>> Gruppenbild Studenten (wohl zum Abschied) / Abmarsch in geschmückten und beschrifteten Zügen, u.a. Paris – Münsingen! / Postkarten: Mauron; Das zerstörte Dorf Autry im Argonnerwald / Postkarte Vor Ypern heruntergeschossenes englisches Kampfflugzeug / Foto (wohl der Urheber des Albums) – Seht ihr den stolzen Reiter – Nach dem Schulreiten / Fotos der Soldaten und ihres Unterstandes / Luftaufnahme mit Beschriftung: Laviéville / Schützengräben, Unterstände; Unsere Unteroffiziere in Frontstellung / Deutsche Flugzeuge / Postkarte: Varennes / Fotos: Soldaten bei Nahkampfübungen (?) / weitere Luftaufnahmen, z.B. 15.5.1918, westl. Dernancourt, Führer Lt. Bodentstedt; Beobachter Lt. Gundermann / Postkarte mit zerstörten Tanks: Der Franzmann schöpfte aus dem Tank - Den Mut zur Offensive. Er wälzt' sich vor mit Gasgestank – Doch ging die Sache schiefe. Ei wieviel schwer erborgtes Geld – So'n Knallauto gekostet; Jetzt steh'n die Biester hier im Feld zerschossen und verrostet. / Einzelne deutsche Soldaten zu Pferd / Soldaten im Unterstand, u.a. bei einem Kostümfest / zerstörte Dörfer, Häuser, Kirchen, Bahnlinien (Ort nicht angegeben) / Felder und Gemüsebeete von dt. Soldaten übernommen – um den Protzenhof / Foto eines Soldaten an der Frontlinie mit etwas, das wie ein Horchrohr aussieht (?) / Luftbild Boulain-Ferme / Fotografien – fliegende englische Flugzeuge / Foto: Abschied von Annelles, 15.7.17 / Geschmückter Sarg und abgeschossenes deutsches Flugzeug von Lt. Biedermann, Vizefeldw. Ertl, 25.10.16 / Luftbilder aus niedriger Höhe: Dun a. d. Mars; Nantillois; Stenay; Montmedy / zahlreiche weitere Luftbilder, z. T. beschriftet, wie 21.4.1918 – w. Albert – 'Karte berichtigen' / zusammengestellte Luftbilder: Lagenbild. Flieger Abteilung 217 – aufgenommen am 11.4.1918 – Gebiet: Buire-sur l'Ancre; Treux / 21.4.1918 – w. Dernancourt – Beschriftung zu einer Frontlinie – wahrscheinlich deutsch

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Joachim Leu

DATE

1914 - 1918

LANGUAGE

deu

ITEMS

75

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/4f6df3acc49153c7181ba6473a01164e

Date

1914
1914-1918
1918

Type

Story
Photograph

Language

deu
Deutsch

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

Year

1918
1914

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Begin

1914

End

1918

Language

mul

Agent

Joachim Leu | europeana19141918:agent/4f6df3acc49153c7181ba6473a01164e

Created

2019-09-11T08:41:37.199Z
2020-02-25T08:47:14.896Z
2011-05-28 18:33:41 UTC
2011-05-28 19:18:17 UTC
2011-05-28 19:18:34 UTC
2011-05-28 19:18:50 UTC
2011-05-28 19:19:09 UTC
2011-05-28 19:19:29 UTC
2011-05-28 19:19:44 UTC
2011-05-28 19:20:03 UTC
2011-05-28 19:20:20 UTC
2011-05-28 19:20:40 UTC
2011-05-28 19:20:58 UTC
2011-05-28 19:21:14 UTC
2011-05-28 19:21:33 UTC
2011-05-28 19:21:50 UTC
2011-05-28 19:22:07 UTC
2011-05-28 19:22:25 UTC
2011-05-28 19:22:42 UTC
2011-05-28 19:22:58 UTC
2011-05-28 19:23:17 UTC
2011-05-28 19:23:33 UTC
2011-05-28 19:23:52 UTC
2011-05-28 19:24:07 UTC
2011-05-28 19:24:23 UTC
2011-05-28 19:24:40 UTC
2011-05-28 19:24:57 UTC
2011-05-28 19:25:13 UTC
2011-05-28 19:25:30 UTC
2011-05-28 19:25:48 UTC
2011-05-28 19:26:06 UTC
2011-05-28 19:26:22 UTC
2011-05-28 19:26:40 UTC
2011-05-28 19:26:55 UTC
2011-05-28 19:27:11 UTC
2011-05-28 19:27:28 UTC
2011-05-28 19:27:48 UTC
2011-05-28 19:28:08 UTC
2011-05-28 19:28:25 UTC
2011-05-28 19:28:43 UTC
2011-05-28 19:29:00 UTC
2011-05-28 19:29:23 UTC
2011-05-28 19:29:39 UTC
2011-05-28 19:29:57 UTC
2011-05-28 19:30:16 UTC
2011-05-28 19:30:34 UTC
2011-05-28 19:30:54 UTC
2011-05-28 19:31:14 UTC
2011-05-28 19:31:34 UTC
2011-05-28 19:31:55 UTC
2011-05-28 19:32:14 UTC
2011-05-28 19:32:33 UTC
2011-05-28 19:32:52 UTC
2011-05-28 19:33:13 UTC
2011-05-28 19:33:28 UTC
2011-05-28 19:33:45 UTC
2011-05-28 19:34:02 UTC
2011-05-28 19:34:17 UTC
2011-05-28 19:34:32 UTC
2011-05-28 19:34:48 UTC
2011-05-28 19:35:03 UTC
2011-05-28 19:35:21 UTC
2011-05-28 19:35:37 UTC
2011-05-28 19:35:53 UTC
2011-05-28 19:36:07 UTC
2011-05-28 19:36:25 UTC
2011-05-28 19:36:41 UTC
2011-05-28 19:36:57 UTC
2011-05-28 19:37:13 UTC
2011-05-28 19:37:27 UTC
2011-05-28 19:37:45 UTC
2011-05-28 19:37:59 UTC
2011-05-28 19:38:15 UTC
2011-05-28 19:38:32 UTC
2011-05-28 19:38:48 UTC
2011-05-28 19:39:04 UTC
2011-05-28 19:39:20 UTC
2011-05-28 19:40:25 UTC

Provenance

ST10

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_1191

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Fotoalbum Westfront

77 Items

Kleinformatige Photoalben. Bilder aus verschiedenen Orten in Frankreich während des Krieges. U.a. Flandern - Frelinghieu bei Lille, Boiry St. Martin, Lucky en Artrois, Eremitage. Weitere Motive von Schützengräben, Zerstörungen und Feldlazaretten.

Go to:
 
 
 
 

Fotoalbum von der Famile Raupach

14 Items

Ein Fotoalbum der Familie Raupach mit Fotos aus der Ausbildung der Großmutter als Krankenschwester 1914-1918. Die Fotos zeigen sie sowohl bei der Ausbildung an den Städtischen Kliniken in Essen/Ruhr (Lazarett) und an der Front in Seelower Höhen bei Frankfurt/Oder (ebenfalls Lazarett). Sie arbeitete hauptsächlich auf Station 7 und Station 17. Da sie erst 1996 starb, hat sie noch einiges erzählt. Die Ausbildung war ihr wichtig, um den Menschen zu helfen und sie hat dort lebenslange Freundschaften geknüpft. Sie war bis zum Ende des zweiten Weltkrieges Gemeindeschwester im Kreis Hirschberg/Schlesien und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg vertreiben. Das Fotoalbum zeigt, wie wichtig ihr die Ausbildung gewesen sein muss, da es eine Fülle von Fotos enthält. || Beiges Fotoalbum mit schwarz-weiss-Fotos.

Go to:
 
 
 
 

Bilder von der Westfront

81 Items

- Vollständige Bildersammlung aus den Frontgebieten sowie Skizzen vom Stellungsverlauf

Go to: