Transcribe

Josef Kister | Erlebnisse als Jagdflieger

Tagebuchaufzeichnungen Juni 1918 bis August 1918 sowie Fotos aus den jahren 1916-18
Mein Großvater, Joseph (Arthur Maria) Kister, geb. 25.9.1887 in Essen, diente während des 1. Weltkriegs zunächst in der Infanterie in Frankreich. Nach eigener Aussage war ihm das „zu schmutzig“ und er bewarb sich daher zur Luftwaffe. Seine Einsätze hatte er ab Juni 1918 von St. Remy aus. Nur aus dieser Zeit gibt es Tagebuch-Aufzeichungen von ihm mit lebhaften Beschreibungen von Luftkämpfen. Er wurde am 22.8.1918 bei einem Luftkampf, den er detailliert beschreibt, verwundet und kam zurück nach Deutschland in ein Lazarett. Ab 1.12.18 war er wieder in Essen als Kanzleigehilfe. Später zog er nach Burgsteinfurt im Münsterland, wo er Obergerichtsvollzieher war. Er starb am 10.10.1979. Zeit seines Lebens hingen Erinnerungen an seine Zeit als Jagdflieger in seinem Wohnzimmer. Er war stets sehr an Technik interessiert und fotografierte viel. Aus den Jahren 1916-1918 sind ca 100 Fotoplatten und Rollfilm-Negative erhalten, einige mit genauen Angaben über Belichtungszeit, Tageszeit und Lichtverhältnisse.

Show More
 
 
 
 

CONTRIBUTOR

Gabriele Kister-Schuler

DATE

1918-06-14 - 1918-08-22

LANGUAGE

deu

ITEMS

28

INSTITUTION

Europeana 1914-1918

PROGRESS

START DATE
TRANSCRIBERS
CHARACTERS
LOCATIONS
ENRICHMENTS

Generating story statistics and calculating story completion status!

METADATA

Source

UGC

Contributor

europeana19141918:agent/3497e690d558adf000f07d575ac8554f

Date

1918-08-22
1918-06-14

Type

Story

Language

deu
Deutsch

Country

Europe

DataProvider

Europeana 1914-1918

Provider

Europeana 1914-1918

DatasetName

2020601_Ag_ErsterWeltkrieg_EU

Begin

1918-06-14

End

1918-08-22

Language

mul

Agent

Gabriele Kister-Schuler | europeana19141918:agent/3497e690d558adf000f07d575ac8554f
Joseph Artur Maria Kister | europeana19141918:agent/fe293433b9f00f920da8581955d22b62

Created

2019-09-11T08:30:25.834Z
2019-09-11T08:30:25.805Z
2017-12-03 17:39:31 UTC
2017-12-03 17:45:10 UTC
2017-12-03 17:45:20 UTC
2017-12-03 17:45:27 UTC
2017-12-03 17:45:35 UTC
2017-12-03 17:45:43 UTC
2017-12-03 17:45:53 UTC
2017-12-03 17:46:01 UTC
2017-12-03 17:46:09 UTC
2017-12-03 17:46:19 UTC
2017-12-03 17:46:27 UTC
2017-12-03 17:46:34 UTC
2017-12-03 17:46:42 UTC
2017-12-03 17:46:50 UTC
2017-12-03 17:46:58 UTC
2017-12-03 17:47:06 UTC
2017-12-03 17:47:13 UTC
2017-12-03 17:47:22 UTC
2017-12-03 17:47:30 UTC
2017-12-03 17:47:37 UTC
2017-12-03 17:47:46 UTC
2017-12-03 17:47:54 UTC
2017-12-03 17:48:02 UTC
2017-12-03 17:48:11 UTC
2017-12-03 17:48:22 UTC
2017-12-03 17:48:30 UTC
2017-12-03 17:48:39 UTC
2017-12-03 17:48:49 UTC
2017-12-03 18:00:57 UTC

Provenance

INTERNET

Record ID

/2020601/https___1914_1918_europeana_eu_contributions_21503

Discover Similar Stories

 
 
 
 

Josef Kister | Bilder von der Front

153 Items

Mein Großvater, Joseph (Arthur Maria) Kister, geb. 25.9.1887 in Essen, diente während des 1. Weltkriegs zunächst in der Infanterie in Frankreich. Nach eigener Aussage war ihm das „zu schmutzig“ und er bewarb sich daher zur Luftwaffe. Seine Einsätze hatte er ab Juni 1918 von St. Remy aus. Nur aus dieser Zeit gibt es Tagebuch-Aufzeichungen von ihm mit lebhaften Beschreibungen von Luftkämpfen. Er wurde am 22.8.1918 bei einem Luftkampf, den er detailliert beschreibt, verwundet und kam zurück nach Deutschland in ein Lazarett. Ab 1.12.18 war er wieder in Essen als Kanzleigehilfe. Später zog er nach Burgsteinfurt im Münsterland um, wo er Obergerichtsvollzieher war. Er starb am 10.10.1979. Zeit seines Lebens hingen Erinnerungen an seine Zeit als Jagdflieger in seinem Wohnzimmer. || Neben Aufzeichungen hinterließ er über seine Zeit in Verdun, Mauregny, Vilosnes, Sissonne ca 100 Glasplatten- und Rollfilmnegative, teilweise mit Anmerkungen versehen. Die Negative waren ungeordnet auf 4 Papp- und eine Zigarrenschachtel verteilt. Soweit möglich wurden sie mithilfe der Angaben zu Ort, Zeit und Personen in eine zeitliche Reihenfolge gebracht. Am Ende stehen die nicht zuordenbaren Fotos. Die Glasplatten steckten in beschrifteten Pergamenthüllen. Der Text bezieht sich jeweils auf das davor stehende Bild.

Go to:
 
 
 
 

Fotografie von Josef Wagner als Reservist

1 Item

Fotografie von Josef Wagner als Reservist mit der Aufschrift: Zur Erinnerung an meine Dienstzeit, in einem hölzernen Rahmen. || || Western Front || Other || Women || Imperial Forces

Go to:
 
 
 
 

Josef Junker als Sanitätsgefreiter im Ersten Weltkrieg

1 Item

Josef Junker (1895-1970) arbeitete als Konditormeister in Dortmund am Westenhellweg (Konditorei Passmann, später Café Junker). Im Ersten Weltkrieg diente er als Sanitätsgefreiter. Über seine Erlebnisse im Krieg ist sonst weiter nichts bekannt. || Grünes Fotoalbum aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg mit Familienfotos, davon sind die ersten drei vom Großvaters während des 1. Weltkriegs.

Go to: