Transcriptions (62,905 Items)
0% NOT STARTED
100% EDIT
0% REVIEW
0% COMPLETED
Umweltblätter - Infoblatt des Friedens- und Umweltkreises Zionskirchgemeinde
Item 56
Transcription: item 56 dokumentation 51 ___________________________________________________________________________________ -politische Demonstration für sie nicht die geeignete Form des Zeugnisses der Kirche ist. WIR SAGEN, DAß DIE BOTSCHAFT DES EVANGELIUMS CHRISTEN ZU ÖFFENTLICHEN AKTIONEN VERPFLICHTEN KANN. -sie sich bisher zu politischer Polarisierung um Christ willen verleiten ließen. WIR GLAUBEN, DAß JESUS CHRISTUS IN SEINEM EINSATZ FÜR UNTERDRÜCKTE UND BENACHTEILIGTE EINDEUTIG PARTEI NAHM. -die Superintendenten bitten die Gemeinden, in Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen im Sinne ihrer Positionsbeschreibung Fürbitte für die Inhaftierten zu halten. WIR GLAUBEN NICHT, DAß KIRCHLICHE AMTSTRÄGER IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IHRE GEMEINDEN AUF VERBINDLICHE POSITIONSBESCHREIBUNGEN FESTLEGEN DÜRFEN. WIR MEINEN DAß IN DEN SONNTAGSGOTTES- DIENSTEN UND GEMEINDEVERANSTALTUNGEN FÜRBITTE GEHALTEN WERDEN MUß, ABER DAS KIRCHLICHE LEBEN ERSCHÖPFT SICH NICHT IN TRADITIONELLEN FORMEN. Das Landeskirchenamt in Dresden stellt sich in einem Schreiben vom18.1.89 an alle Gemeinden der säch[s]ischen Landeskirche hinter die Meinung der Leipziger Superintendenten und gibt Informationen über die Ereignisse so verkürzt wieder, daß sich niemand ein umfassendes Bild machen kann. Außerdem soll die Solidarität mit den Betroffenen auf Fürbitte innerhalb der Gottesdienste beschränkt werden. WIR FORDERN VOM LANDESKIRCHENAMT DRESDEN EINE EIGENSTÄNDIGE, UMFASSENDE INFORMATION OHNE SELBST- ZENSUR. WIR ERWARTEN, DAß SICH DIE KIRCHE HINTER ALLE BETROFFENEN AUCH DIE AUS DER HAFT ENTLASSENEN - - STELLT. WIR WERDEN DABEI BLEIBEN, SOLIDARITÄT MIT UNSEREN NÄCHSTEN IM DEN FORMEN ZU ÜBEN, DIE UNS ANGEMESSEN ERSCHEINEN. Umwelt-Bibliothek Berlin Initiative Frieden und Menschenrechte Berlin Kirche von Unten Berlin Arbeitskreis Solidarische Kirche Berlin Friedenskreis Friedrichsfelde Arche Berlin Friedensgebetskreis Golgatha Aktionsgemeinschaft JUST FOR FUN Erklärung der von Verhaftung betroffenen Gruppen Leipzig, den 20.1989 Unsere Freunde Reiner Müller, Jochen Läßig, Gesine Oltmanns, Frank Sellentin, Constanze Wolf, Michaela Ziegs, Udo Hartmann, Carola Bornschlegel und Uwe Schwabe wurden aus der Haft entlassen. Dies geschah auf Grund der nationalen und internationalen Solidarität. So sehr wir uns darüber freuen und uns für die erfahrene Hilfe bedanken, so müssen wir doch trotzdem feststellen, daß unsere Situation sich dadurch noch nicht grundlegend entspannt hat. Gegen alle laufen weiterhin die Ermittlungen nach § 214 Abs. 1 u. 3 (Beeinträchtigung staatlicher oder gesell- schaftlicher Tätigkeit). Wir befürchten, daß durch die Entlassung unserer Freunde die engagierte Öffentlichkeit nur beruhigt werden soll, um danach mit der Kriminalisierung der Arbeit von gesellschaftlich und politisch engagierten Gruppen fortfahren zu können. Alle, die sich dafür einsetzen, daß eine solche Praxis beendet wird, bitten wir weiterhin um ihre aktive Solidarität bis zur Einstellungen der Ermittlungsverfahren. Arbeitskreis Gerechtigkeit Iniativgruppe Leben Mitglieder der Aktion Sühnezeichen Erklärung der polnisch-tschechoslowakischen Solidarität Die Staatspolizei der DDR hat in den Tagen vom 12. - 14. Januar 1989 in Leipzig eine breite Aktion durchgeführt. Während dieser Aktion wurden Aktivisten von drei unabhängigen Bürgerinitiativen festge- nommen und in die Untersuchungshaftanstalt geworfen. Es handelt sich um die Initiativgruppe Leben, den Arbeitskreis Gerechtigkeit und die Aktion Sühnezeichen. Zu den Verhafteten gehören: Gesine Oltmanns, Rainer Müller, Jochen Lässig, Michael Arnold, Frank Sellentin, Andre Bots, Uwe Schwabe, Udo Hartmann, Carola Bornschlegel, Michaela Ziegs, Constanze Wolf. Sie sind 20 -28 Jahre alt und gehören
0% NOT STARTED
0% EDIT
0% REVIEW
100% COMPLETED
Aloisia Walter Korrespondenz mit Josef Strömer
Item 97
Transcription: Violetter Stempel oben K.u.K. Feldjägerbataillon Kopal Nr. 10 Runder schwarzer Stempel oben rechts K.u.K. Feldpostamt 297 unleserlich VIII. 16 Frl. Luise Walter Wien III Erdbergerstr. 156 Links Absender Jos. Strömer FJB 10 K 2 FP 297
0% NOT STARTED
0% EDIT
0% REVIEW
100% COMPLETED
Aloisia Walter Korrespondenz mit Josef Strömer
Item 96
Transcription: Violetter Stempel oben K.u.K. Feldjägerbataillon Kopal Nr. 10 Absender, teilweise vom Stempel überdeckt Jos. Strömer Lt Kopaljäger FP57. K 5 Runder schwarzer Stempel oben rechts K.u.K. Feldpostamt 57 2.11.16 Adressatin Feldpost Frl. Luise Walter Wien III Erdbergerstr. 156 Linke Seite Offizielle Karte. Reinerträgnis der Kopal-Invalidenstiftung gewidmet. Wertes Frl. Luise! Habe Ihre lb Karte und lb Brief erhalten. Besten Dank auch für angekündigte Sen- dung. Hoffe sie Mitte Februar zu erhalten. Hätten Sie mir die Anzahl der Flaschen mitgeteilt, wäre der Betrag schon heute unterwegs. Neues Nichts! Nur kommt in letzter Zeit ofter ein russischer Doppeldecker und die feindliche Artillerie schießt etwas unge- mütlich, aber nur bei schönem Wetter und in den Amtsstunden v. 10 h vm - 12h m. u. v. 3h nm - früh. Überall herrscht Ordnung! Herzl. Gruß allen Jos. Strömer Senkrecht am linken Rand Vorletzte Karte hängt eingerahmt in der Deckung.
0% NOT STARTED
0% EDIT
0% REVIEW
100% COMPLETED
Aloisia Walter Korrespondenz mit Josef Strömer
Item 94
Transcription: 6. Okt. 1916 Liebw Frl. Luisl! Herzlich Dank für die nette Karte "Herbststim- mung." Bei uns geht es wohl schon stark in den Winter hinein. Bei Tag ist die Tempe- ratur noch halbwegs, allein jetzt eine Nacht im Freien ist auch kein Sommernachtstraum! Glücklicherweise haben uns die Russen nicht aus unsren Behausungen verdrängen können mit ihren schwächlichen Angriffsversuchen. Grüße allen Lieben! Viel herzl. Grüße Ihr Strömer
Story Metadata (32,265 Stories)
22 Items
55% NOT STARTED
36% EDIT
9% REVIEW
0% COMPLETED
Ratne bojne dopisnice - Feldpost iz Prvog svjetskog rata
22 Items
Description: Ratne bojne dopisnice (Feldpost) bile su najfunkcionalnije sredstvo komuniciranja vojnika sa porodicom tokom Prvog svjetskog rata. Većinom su bile cenzurisane i na njima se nalazio pečat vojne cenzure, regimentalni pečat i pečat vojne pošte. Na velikom broju dopisnica nalazila su se sva tri pečata, međutim, nerijetko se nalazio samo jedan ili dva. Poznato je da su vojnici bili strogo kažnjavani ukoliko su svjesno pisali bilo šta što otkriva vojne tajne. Pisati su mogli samo vojnici. Sve što bi napisali davalo bi se vojnom cenzoru da to pregleda i tek kad on odobri moglo se poslati porodici. Čitajući pisma, može se uvidjeti da su ona poprilično štura, te da su dobro pazili o svemu šta je napisano, upravo iz razloga da bi izbjegli probleme sa nadređenim. Feldpost sistem Austro-ugarske Monarhije, omogućavao je vojnicima da komuniciraju sa svojim najbližima. Sačuvane razglednice i pisma pružaju lični pogled na to kako su pojedini vojnici doživljavali sukobe. || Devet bojnih dopisnica (Feldpost)
160 Items
0% NOT STARTED
42% EDIT
58% REVIEW
0% COMPLETED
Dumitru Nistor prizonier de război în Japonia
160 Items
Description: Este un volum de jurnal din cele trei deţinute de Biblioteca Judeţeană Octavian Goga Cluj. || Dumitru Nistor, ţăran din satul Năsăud s-a născut în 1893. Visând din copilărie să călătorească şi să vadă ţări străine, în 1912, când vine vremea “număraşului” (recrutării) el cere să fie primit nu în miliţia ardeleană, unde erau recrutaţi de obicei românii, ci în marina austro-ungară. Terminând şcoala de marină, după o călătorie la Viena, este îmbarcat ca Geschützvormeister (“primul îndreptător de tun”) pe vasul SMS Kaiserin Elisabeth, cu destinaţia Asia. Prins de război în Marea Chinei, crucişătorul Kaiserin Elisabeth participă la câteva bătălii navale, pentru ca în 2 noiembrie 1914 să se hotărască scufundarea lui. Echipajul pierde şi lupta terestră, este luat prizonier de japonezi şi transportat în arhipelagul nipon. Timp de zece luni, ţăranul-marinar din Năsăud va fi prizonier într-o mănăstirea buddhistă din Himeji, iar apoi mutat într-un lagăr, construit special pentru prizonierii germani şi austrieci, la Aonogahara, nu departe de Kobe, unde va rămâne până la sfârşitul anului 1919.
1 Item
0% NOT STARTED
0% EDIT
100% REVIEW
0% COMPLETED
Potrošačka kartica prezime Škreblin
1 Item
Description: Potrošačka kartica sadrži podatke o osobama koje su se prijavljivale radi raspodjele živežnih namirnica u Zagrebu tijekom Drugog svjetskog rata. Sadrži podatke o podnosiocu prijave (ime i prezime, adresa) te osobama koje se nalaze u kućanstvu, njihova imena, godine rođenja, odnos prema podnosiocu prijave, zanimanje i mjesto rada.
1 Item
0% NOT STARTED
0% EDIT
0% REVIEW
100% COMPLETED
Enrichments (403,223 Items)
50% NOT STARTED
50% EDIT
0% REVIEW
0% COMPLETED
0% NOT STARTED
0% EDIT
0% REVIEW
100% COMPLETED
0% NOT STARTED
0% EDIT
0% REVIEW
100% COMPLETED
0% NOT STARTED
0% EDIT
0% REVIEW
100% COMPLETED
Previous
OF
100,806
Next