Someone else is currently editing this document
Only one person can work on a document at a time
- 0%Not Started
- 100%Edit
- 0%Review
- 0%Completed
TRANSCRIPTION
1. Weissig. | Besitzer: | Carl Salomo |
1. Oßling: | Besitzer: | Magdalena verw. Berthold. |
2. Skaska: | " | Hermann Horn. |
3. Trado: | " | Hermann Leinert. |
4. Schönau: | " | Anton Hille. |
5. Cunnewitz: | " | Michael Zschornak. |
6. Nauslitz: | " | Jacob Serbin. |
7. Zerna: | " | Michael Lippitzsch |
8. Laske: | " | Michael Kummer |
9. Schindel: | " | Nicolaus |
10. Milstrich: | " | Leonhard Kannegießer /: Pächter /: |
1. Skaska: | Besitzer: | Eduard [korrigiert zu Eduin] Winkler u. Comp. |
1. Milstrich: | Rittergutsbesitzer: | Arthur von Kanig. |
2. Skaska: | " " | Josef Lagowitz. |
3. Weißig: | " Pächter | August Semmig. |
1. Weißig: | Rittergutsbesitzer | Oskar von Zehmen |
DESCRIPTION
TRANSCRIPTION HISTORY
A. Windmühlen 1. Weissig. Besitzer: Carl Salomo B. Wassermühlen 1. Oßling: Besitzer: Magdalena verw. Berthold. 2. Skaska: " Hermann Horn. 3. Trado: " Hermann Leinert. 4. Schönau: " Anton Hille. 5. Cunnewitz: " Michael Zschornak. 6. Nauslitz: " Jacob Serbin. 7. Zerna: " Michael Lippitzsch 8. Laske: " Michael Kummer 9. Schindel: " Nicolaus Casper Jeschke /: Pächter /: 10. Milstrich: " Leonhard Kannegießer /: Pächter /: C. Kohlengruben. 1. Skaska: Besitzer: Eduard [korrigiert zu Eduin] Winkler u. Comp. D. Brennereien. 1. Milstrich: Rittergutsbesitzer: Arthur von Kanig. 2. Skaska: " " Josef Lagowitz. 3. Weißig: " Pächter August Semmig. E. Dampfmaschinen 1. Weißig: Rittergutsbesitzer Oskar von Zehmen
A. Windmühlen 1. Weissig. Besitzer: Carl Salomo B. Wassermühlen 1. Oßling: Besitzer: Magdalena verw. Berthold. 2. Skaska: " Hermann Horn. 3. Trado: " Hermann Leinert. 4. Schönau: " Anton Hille. 5. Cunnewitz: " Michael Zschornak. 6. Nauslitz: " Jacob Serbin. 7. Zerna: " Michael Lippitzsch 8. Laske: " Michael Kummer 9. Schindel: " Nicolaus Casper Jeschke /: Pächter /: 10. Milstrich: " Leonhard Kannegießer /: Pächter /: C. Kohlengruben. 1. Skaska: Besitzer: Eduard Winkler u. Comp. D. Brennereien. 1. Milstrich: Rittergutsbesitzer: Arthur von Kanig. 2. Skaska: " " Josef Lagowitz. 3. Weißig: " Pächter August Semmig. E. Dampfmaschinen 1. Weißig: Rittergutsbesitzer Oskar von Zehmen
A. Windmühlen 1. Weissig. Besitzer: Carl Salomo
Locations
Oßling
*Weißig
*Skaska
*Trado
*Schönau
*Cunnewitz
*Naußlitz
*Zerna
*Laske
*Schiedel
*Milstrich
*
Tagging
Document date
People
- Carl Salomo Windmühlenbesitzer
Birth Death Date Location - Magdalena von Berthold Wassermühlenbesitzerin
Birth Death Date Location - Hermann Horn Wassermühlenbesitzer
Birth Death Date Location - Hermann Leinert Wassermühlenbesitzer
Birth Death Date Location - Anton Hille Wassermühlenbesitzer
Birth Death Date Location - Michael Zschornack Wassermühlenbesitzer
Birth Death Date Location - Jacob Serbin Wassermühlenbesitzer
Birth Death Date Location - Michael Lippitzsch Wassermühlenbesitzer
Birth Death Date Location - Michael Kummer Wassermühlenbesitzer
Birth Death Date Location - Nicolaus Jeschke Wassermühlenpächter
Birth Death Date Location - Leonhard Kannegießer Wassermühlenpächter
Birth Death Date Location - Eduin Winkler Kohlengrubenbesitzer
Birth Death Date Location - Arthur von Kanig Rittergutsbesitzer
Birth Death Date Location - Josef Lagowitz Rittergutsbesitzer
Birth Death Date Location - August Semmig Rittergutspächter
Birth Death Date Location - Oskar von Zehmen Rittergutsbesitzer
Birth Death Date Location
Keywords
Other Sources
Additional Information
Title: Statistische Aufnahme der Firmen und Betriebe mit Dampf- und anderen Kraftmaschinen in der Amtshauptmannschaft Kamenz, 1881 Item 23
Url: https://www.europeana.eu/item/125/contributions_ecb38580_3c94_0139_1399_6eee0af6871a
Providing country: Europe
Institution: Europeana Foundation
Provider: Europeana Foundation
Type: http://vocab.getty.edu/aat/300028569
Dataset: 125_Europe_at_work
Contributor: Sächsisches Staatsarchiv – Staatsfilialarchiv Bautzen
Image Rights: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Document Language: deude
Provider Language: mul
Location: (51.268, 14.0937)